Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ARWO-Yachting GmbH
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge der ARWO-Yachting GmbH, im Folgenden „Veranstalter“ genannt, bezüglich der angebotenen Dienstleistungen, insbesondere der Theorieausbildung, Skippertrainings, Praxiswochen, Meilentörns, Charter und Überstellungen.
1.2. Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter kommt durch die schriftliche Anmeldung und die Bestätigung des Veranstalters zustande. Die Anmeldung des Kunden ist verbindlich.
2. Theorieausbildung und Funkausbildung
2.1. Die Theorieausbildung umfasst alle theoretischen Inhalte, die für die Erlangung von Bootsführerscheinen erforderlich sind, einschließlich Funkausbildung.
2.2. Stornierung: Der Kunde hat das Recht, den Vertrag zu stornieren. Im Falle einer Stornierung nach Zusendung aller Unterlagen, die eine verbindliche Anmeldung des Kunden darstellen, wird der volle Vertragspreis (100%) fällig. Eine Stornierung kann schriftlich per E-Mail oder postalisch erfolgen.
3. Skippertraining
3.1. Das Skippertraining beinhaltet praktische Segelausbildung zur Erlangung der praktischen Kenntnisse eines Skippers.
3.2. Stornierung:
- Bei einer Stornierung bis zu 30 Tage vor dem Beginn des Skippertrainings wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Vertragspreises fällig.
- Bei einer Stornierung innerhalb der letzten 30 Tage vor Beginn des Trainings wird der gesamte Vertragspreis (100%) fällig.
3.3. Der Kunde ist berechtigt, seine Rechte aus diesem Vertrag an eine andere Person zu übertragen, die die Teilnahmebedingungen erfüllt und die Buchung zu denselben Konditionen übernimmt.
3.4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für wetterbedingte Ausfälle oder für den Zustand des Bootes. Eine kostenfreie Stornierung aufgrund von Wetterbedingungen oder technischen Problemen am Boot ist nicht möglich. Es gelten die oben genannten Stornobedingungen.
4. Praxiswochen/Ausbildungstörns
4.1. Praxiswochen und Ausbildungstörns umfassen die praktische Segelausbildung sowie Meilenfahrten und sind Bestandteil der Yacht-Ausbildung des Kunden.
4.2. Stornierung:
- Bei einer Stornierung bis zu 30 Tage vor Beginn des Praxiswochen/Ausbildungstörns wird eine Stornogebühr von 50% des Vertragspreises erhoben.
- Bei einer Stornierung innerhalb der letzten 30 Tage vor Beginn des Trainings wird der gesamte Vertragspreis (100%) fällig.
4.3. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Rechte an andere Personen zu übertragen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen und den Vertrag zu denselben Konditionen übernehmen.
4.4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für wetterbedingte Ausfälle oder für den Zustand des Bootes. Eine kostenfreie Stornierung aufgrund von Wetterbedingungen oder technischen Problemen am Boot ist nicht möglich. Es gelten die oben genannten Stornobedingungen.
5. Charter
5.1. Der Chartervertrag umfasst die Miete einer Yacht für den angegebenen Zeitraum und die vereinbarte Route.
5.2. Stornierung:
- Bei einer Stornierung nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Stornogebühr von 50% des Vertragspreises fällig.
- Bei einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Beginn des Charterzeitraums wird der gesamte Vertragspreis (100%) fällig.
5.3. Der Kunde ist berechtigt, seine Rechte aus diesem Vertrag an eine andere Person zu übertragen, die die vertraglichen Bedingungen erfüllt und die Buchung zu denselben Konditionen übernimmt.
5.4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für wetterbedingte Ausfälle oder für den Zustand des Bootes. Eine kostenfreie Stornierung aufgrund von Wetterbedingungen oder technischen Problemen am Boot ist nicht möglich. Es gelten die oben genannten Stornobedingungen.
6. Meilentörns
6.1. Meilentörns beinhalten die Teilnahme an längeren Törns, die zur Sammlung von Seemeilen für die Bootsführerschein-Prüfung erforderlich sind.
6.2. Stornierung:
- Bei einer Stornierung nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Stornogebühr von 50% des Vertragspreises fällig.
- Bei einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Beginn des Meilentörns wird der gesamte Vertragspreis (100%) fällig.
6.3. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Rechte an eine andere Person zu übertragen, die die Teilnahmebedingungen erfüllt und den Vertrag zu denselben Konditionen übernimmt.
6.4. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für wetterbedingte Ausfälle oder für den Zustand des Bootes. Eine kostenfreie Stornierung aufgrund von Wetterbedingungen oder technischen Problemen am Boot ist nicht möglich. Es gelten die oben genannten Stornobedingungen.
7. Überstellungen
7.1. Die Überstellung von Yachten von einem Ort zum anderen ist Teil des Dienstleistungsangebots des Veranstalters.
7.2. Stornobedingungen für Überstellungen werden immer gesondert in der jeweiligen Buchungsbestätigung aufgeführt und sind von den allgemeinen Stornobedingungen abweichend.
8. Prüferspesen Theorie und Praxis
8.1. Die Prüferspesen beinhalten die Kosten für die theoretische und praktische Prüfung im Rahmen der Bootsführerschein-Ausbildung.
8.2. Stornierung:
- Prüferspesen können bis zu einer Woche vor dem Prüfungstermin kostenfrei storniert werden.
- Nach Ablauf der kostenfreien Stornierungsfrist sind die Prüferspesen im vollen Umfang zu zahlen.
8.3. Die Prüferspesen richten sich nach dem jeweils aktuellen Tarif und sind in der Buchungsbestätigung angegeben.
9. Haftung und Gewährleistung
9.1. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn oder Ausfallzeiten, ist ausgeschlossen.
9.2. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Sicherheit der Yacht und deren Ausstattungen während des Charters oder der Trainings.
10. Datenschutz
10.1. Der Veranstalter verpflichtet sich, die Daten der Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu behandeln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der ARWO-Yachting GmbH.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
11.2. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Sitz des Veranstalters in Österreich.
11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.