Der Befähigungsausweis FB1 berechtigt zur Führung von Segel- und Motorjachten in küstennahen Gewässern sowie auf geschützten Wasserflächen. Dazu zählen Golfen, Buchten, Lagunen, Flussmündungen und Wattgebiete. Der Geltungsbereich umfasst Watt- und Tagesfahrten im Radius von bis zu 3 Seemeilen, gemessen von der Küste (Festland oder Inseln).
Alle Befähigungsausweise werden als International Certificate of Pleasure Craft (IC) ausgestellt, was eine internationale Anerkennung sicherstellt.
Voraussetzungen für den Erwerb von FB1
Um den FB1 zu erwerben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Seemännische Praxis:
- 50 Seemeilen praktische Segelerfahrung,
- 1 Nachtanfahrt mit Nachtansteuerung,
- Mindestalter: 16 Jahre,
- Nachweis der geistigen und körperlichen Eignung, z. B. durch einen Führerschein,
- Nachweis des Farbunterscheidungsvermögens (Rot/Grün-Sehen),
- Erste-Hilfe-Kurs:
- Mindestens 16 Stunden Erste-Hilfe-Ausbildung.
Kursinhalte für FB1
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die sichere Führung von Jachten in küstennahen Gewässern erforderlich sind. Die Inhalte umfassen:
- Grundlagen der Navigation:
- Einführung in Kartenkunde und Kompassnavigation,
- Grundkenntnisse zur Positionsbestimmung,
- Planung kurzer Routen und Berücksichtigung der Umgebung.
- Seemannschaft und Sicherheit:
- Grundlagen des An- und Ablegens,
- Verhalten bei Manövern in geschützten Gewässern,
- Einsatz von Rettungsmitteln und Sicherheitsausrüstung.
- Rechtliche Grundlagen:
- Grundkenntnisse der Kollisionsverhütungsregeln (KVR),
- Einführung in die rechtlichen Bestimmungen für küstennahe Fahrten.
- Wetterkunde:
- Einführung in die Interpretation von Wetterberichten und lokalen Phänomenen,
- Einschätzung von Gefahren in küstennahen Gewässern.
- Technische Grundkenntnisse:
- Überblick über die Funktionsweise von Motor und Segel,
- Grundlagen der Wartung und Fehlersuche.
- Erste Hilfe an Bord:
- Handhabung von Erste-Hilfe-Ausrüstung,
- Versorgung von Verletzungen und Verhalten bei Notfällen.
Prüfungsanforderungen
- Theorieprüfung:
- Umfasst die inhaltlichen Kursbereiche und muss erfolgreich bestanden werden.
- Praxisprüfung:
- Die praktische Prüfung muss innerhalb von drei Jahren nach Bestehen der Theorieprüfung abgelegt werden.
Der FB1-Befähigungsausweis ist der Einstieg in die nautische Ausbildung und befähigt zu sicheren und regelkonformen Fahrten in geschützten Gewässern und küstennahen Bereichen.